Rufen Sie uns an!
+49 (30) 32593436
Montag geschlossen
Dienstag - Freitag 10:00 -18:30 Uhr
Samstag 10:00 -16:00
und nach Vereinbarung
Adresse
Wohnzeit Einrichtungen
Rheinstraße 50
12161 Berlin
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag - Freitag 10:00 -18:30 Uhr
Samstag 10:00 -16:00
und nach Vereinbarung
Wohnlandschaften, Sofas, Schlafcouch & Co. – wichtige Tipps für den Kauf
Das Sofa ist der zentrale Mittelpunkt eines jeden Wohnzimmers. Egal ob Sie sich für ein modernes Einzelsofa mit Blickfang-Garantie, ein raumnutzendes Ecksofa, eine bequeme Schlafcouch für Gäste, eine großzügige Wohnlandschaft mit maximalem Komfort oder eine stylische Récamière zum Relaxen interessieren: Wir erklären die wichtigsten Unterschiede der verschiedenen Modelle sowie Materialien und geben wertvolle Tipps für den erfolgreichen Sofa-Kauf.Der Begriff Sofa (alternativ Couch) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch zunächst einmal alle Arten der Wohnzimmer-Polstermöbel, die sich zum Sitzen und Liegen eignen. Im Fachgeschäft werden Sie jedoch schnell feststellen: Sofa ist nicht gleich Sofa. Damit Sie exakt das Sofa kaufen, das perfekt zu Ihnen und Ihren Ansprüchen passt und schon vorab genau wissen, welche Fragen Sie Ihrem Fachberater stellen sollten, informieren wir Sie im Folgenden über die wichtigsten Faktoren beim Sofa-Kauf.
Sofa Kaufberatung – mit unserer Checkliste erfolgreich ein neues Sofa kaufen
Das Wichtigste vor Ihrem Besuch im Möbelfachgeschäft ist zunächst einmal die Beantwortung elementarer Fragen. Wir haben beispielhaft einige davon zusammengefasst:
- Wie groß darf/sollte mein neues Sofa sein? (Tipp: Vorab richtig ausmessen, ggf. Platz vor Heizkörpern einkalkulieren)
- Welche Materialien und Farben gefallen mir? Und was passt zur restlichen Einrichtung?
- Welcher Stil entspricht meinem Geschmack? Landhaus, puristisch, modern, klassisch?
- Soll sich das Sofa dezent in meine Einrichtung einfügen oder prominent ins Auge stechen?
- Benötige ich ein Multifunktionssofa? (Schlaffunktion, Stauraum, verstellbare Kopfstützen ...)
- Welche Aktivitäten (liegen, sitzen, schlafen) werden hauptsächlich stattfinden?
Ein guter Fachberater wird Ihnen solche oder ähnliche Fragen im persönlichen Gespräch ebenfalls stellen. Gut, wenn Sie dann die Antworten bereits parat haben und nicht noch lange überlegen müssen.
Wichtige Tipps für den Sofa-Kauf
Wer ein Sofa kaufen möchte, sollte sich ausführlich beraten lassen. Schließlich handelt es sich hierbei um eine langfristige Investition und kein Möbelstück, das man nach zwei Jahren wieder austauscht. Daher gilt auch hier: Unbedingt auf die Qualität achten. Analog zu klassischen Schlafmatratzen, gibt es auch bei Sofas unterschiedliche Kerne und Füllungen (Boxspring, Federkern, Kaltschaum). Zahlreiche andere Faktoren wie der grundsätzliche Aufbau, die Sitzhöhe und Zusatzfunktionen spielen bei der Kaufentscheidung ebenso eine Rolle wie das Design.
Unsere Tipps:
- als Teil einer Sitzgruppe
Hierfür eignet sich ein Dreisitzer-Sofa
- als Wohnmöbel für Paare
- bei Modellen inkl. Schlaffunktion als Gästezimmer-Einrichtung
- als Teil einer Sitzgruppe
Hierfür eignet sich ein Viersitzer-Sofa
- als Fernsehcouch für große Räume
- für 2 - 3 Personen Haushalte
- als Teil einer Sitzgruppe
Hierfür eignet sich ein Schlafsofa
- Einzimmerwohnungen / 1-Personenhaushalte / kleine Wohnungen
- Haushalte, die oft Übernachtungsbesuch bekommen
- Wohnungen, in denen zusätzlicher Stauraum benötigt wird
Hierfür eignen sich Sitzgruppen / Sofa-Garnituren / Sofa-Sets
- große Räume (Wohnzimmer, Salons, Kaminzimmer)
- Haushalte, die auch einmal gern flexibel umgestalten
- große Haushalte / Haushalte mit viel Besuch
Eigenschaften Ledersofa Glattleder und Echtleder
- leicht zu reinigen (Abwischen genügt), benötigt aber zwischendurch spezielle Lederpflege
- unempfindlich und langlebig
- wird häufig als kälter empfunden
- „klebt“ an nackter/verschwitzter Haut
- zeitlos und edel
- passt gut in einen cleanen Einrichtungsstil
- gilt für Glattleder: geeignet für (Hausstaub-)Allergiker und Menschen mit haarenden Tieren
- leicht zu reinigen (destilliertes Wasser und milde Reiniger)
- benötigt keine spezielle Lederpflege
- edler Look
- im Vergleich zu Echtleder etwas anfälliger für Risse (daher nicht unbedingt an Heizung oder Fenster stellen)
- kostengünstiger als Echtleder-Sofas
- strahlt Gemütlichkeit / Heimeligkeit und Komfort aus
- ggf. höherer Reinigungs- und Pflegeaufwand
- in der Regel günstiger als Echtleder-Sofas
- zahlreiche Varianten erhältlich: Baumwolle, Leinen, Microfaser, Jacquards, Velours usw. Unbedingt beraten lassen, da die Stoffe unterschiedlich empfindlich sind und verschiedene Eigenschaften haben